Sony Alpha Mark VI - Vollformatkamera Systemkamera
Die Sony Alpha IV ist schon seit einiger Zeit meine Hauptkamera, mit der ich die meisten meiner Fotos mache.
Sony Alpha 6400 - APS-C Systemkamera
Etwas keiner und kompakter kommt die Sony Alpha 6400 daher, die ich als Backup nutze, oder einfach mitnehme, wenn ich mit "kleinem" Gepäck unterwegs sein möchte.
Festbrennweiten APS-C
7artisans 60mm F2.8 II APS-C 1:1x Super Makro
Samyang AF 12mm F2.0 Autofokus APS-C
Sigma 16mm F1,4 DC DN Contemporary
Festbrennweiten Vollformat
Pergear 14mm F2.8 II Full-Frame
Sony SEL-28F20 - 28mm F2.0 Full-Frame
Sony SEL-50F18 - 50 mm, F1.8, Full-Frame
VILTROX 85mm F1.8 II Autofocus Full-Frame
Zoomobjektive APS-C
Sony SELP1650 Standard-Zoom-Objektiv 16-50 mm, F3.5–5.6, OSS, APS-C
Sony SEL-1018 Ultra-Weitwinkel-Zoom-Objektiv 10-18 mm, F4.0, OSS, APS-C
Sony SELP-18105 Powerzoom-Objektiv F4.0, OSS, G-Serie, APS-C
Sony SEL-55210 Tele-Zoom-Objektiv 55-210 mm, F4.5–6.3, OSS, APS-C
Zoomobjektive Vollformat
Sony SEL-1635Z Zeiss Weitwinkel-Zoom-Objektiv 16-35 mm, F4
Sony SEL-2470Z Zeiss Zoom-Objektiv 24-70 mm, F4.0
Sony SEL-2870 Standard-Zoom Objektiv 28-70 mm, F3.5–5.6
Sony FE 70-200 mm f/4 G OSS
Sony FE 24-240 mm f/3.5-6.3 OSS
Tamron A057 150-500mm F/5-6.7 Di III VC VXD
Nach einigem hin und her sowie einigen Käufen und Verkäufen bin ich bei 4 Taschen geblieben:
Vorwiegend mit dem Flipside Trek 450 AW unterwegs. Der hat Platz genug für das gängigste Equipment bei der Landschaftsfotografie und meier Meinung nach auch einen angenehmen Tragekomfort.
Wenn es dann mal etwas mehr sein muss und auch noch Proviant und ein Pullover oder eine Jacke mit muss, nutze ich den Cosyspeed Photohiker 44. Der ist je nach Bedarf variabel anpassbar und sehr flexibel nutzbar.
Auf dem Rad und in der Stadt wähle ich dann den Lowepro Slingshot 200 AW. Der ist leicht und unkompliziert zu handhaben. Man braucht ihn nicht einmal abzusetzen um Zugriff auf Kamera und Objektive zu haben.
und nicht zu vergessen: Die Cosyspeed Camslinger Hüfttasche. super angenehm, leicht und unkompliziert, wenn es eine Kamera und ein nicht zu grosses Objektiv sein soll.
Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung und es gibt sicher viele, viele andere Taschen und Rücksäcke von x verschiedenen Herstellern, die vielleicht noch besser geeignet sind.
Stative
Ich nutze ausschliesslich Stative vom Hersteller Rollei, da ich für mich persönlich da ein hervorragendes Preis- Leistungsverhältnis erhalte und die Qualität auch passt.
Ich habe verschiedene Stative - vom Mini Stativ für die Hosentasche bis hin zum massiven Carbonstativ, was auch bei Sturm nicht den Halt verliert.
Fernauslöser
Ich nutze einen Rollei Fernauslöser, den ich wahlweise mit Kabel oder drahtlos via Funk nutzen kann.
Filter
Ich besitze sowohl Rund- als auch Rechteckfilter von Rollei, mit denen ich sehr zufrieden bin und die meiner Meinung nach einen guten Job machen.
Drohne
Meine gute, alte DJI Mavic Mini 1 tut immer noch verlässlich Ihren Dienst und ich habe noch keinen Grund gefunden sie durch etwas neueres zu ersetzen.
360 Grad Kamera
Ich nutze (zwar sehr selten) die Insta 360 X3. Eine, für meine Bedürfnisse sehr gute und solide Quelle für Video- und Bildmaterial.
steve-raw-photography
Copyright © 2025 steve-raw-photography – Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von GoDaddy